Anfrage erstellen

Portfolio

Die verschiedenen Darlehensarten

Annuitätendarlehen

Ein Annuitätendarlehen wird in gleichbleibenden Raten bestehend aus dem Zins- und Tilgungsanteil = Annuität zurückgeführt. Da die Zinsen nur auf die vorhandene Restschuld berechnet werden, die Annuität ( Rate aus Zins u. Tilgung ) jedoch gleich bleibt, erhöht sich jeweils der Tilgungsanteil um den freiwerdenden Zinsanteil. Diese Darlehensform eignet sich besonders zur kontinuierlichen Entschuldung.

jetzt Anfrage starten

KfW Darlehen

Für die langfristige Eigenheimfinanzierung kann ein zinsgünstiges Darlehen in Höhe von 30% der Herstellungskosten max. 100.000 € mit 5 (Prg. 126) oder 10-jähriger Zinsfestschreibung (Prg. 124) bei Ihrer Immobilienfinanzierung über unsere Angebotsanforderung beantragt werden.

jetzt Anfrage starten

Forward Darlehen

Ein Forward-Darlehen ist eine Finanzierungsinstrument, mit dem ein heute gültiger Zinssatz für ein später benötigtes Darlehen fixiert werden kann. Das Forward-Darlehen eignet sich besonders für die zinsgünstigere Umschulden einer bestehenden Immobilienfinanzierung mit einer Restlaufzeit der Zinsfestschreibung von bis zu 3 Jahren.

jetzt Anfrage starten

Euribor-Cap-Darlehen

Ein Cap-Darlehen ist eine Darlehensform mit einem variablen Zinssatz mit einer vereinbarten Zinsobergrenze zur Absicherung des Zinsänderungsrisikos steigender Zinsen. Sinkende Zinsen werden an den Darlehensnehmer weitergegeben, steigende Zinsen nur bis zur vereinbarten Zinsobergrenze, hierfür zahlt der Darlehensnehmer eine Cap-Prämie.

jetzt Anfrage starten

Kombidarlehen

Ein Kombi-Darlehen besteht zur einen Hälfte aus einem Darlehen mit variablen Zinssatz und zur anderen Hälfte aus einem Darlehen mit einer Zinsfestschreibungsdauer von bis zu 20 Jahren. Diese Darlehensform eignet sich besonders für Darlehensnehmer, deren Bestandteil der Einkünfte zum Teil variieren, z.B. in Form von Tantiemen und die Möglichkeit haben möchten, das Darlehen mit größeren Beträgen zu entschulden.

jetzt Anfrage starten